Zeittafel zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins 1400-1999
von Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt – Teil 3: 1600 bis 1699
|
Wirtschaftsgeschichte |
Jahr |
Sozialgeschichte |
| Hafenbau Tönning; Sturmflut Nordfriesland | 1600 | Apotheke Kiel |
| Sturmflut Nordfriesland; Heringsander Koog; Bütteler Koog | 1601 | Pest in Dithmarschen; Armenordnung Lübeck |
| 1602 | Pest in Angeln (-160?) und an er Westküste | |
| Stadtrecht Husum | 1603 | Apotheke Flensburg |
| Marktordnung Wedel; Fleckensrecht Altona | 1604 | Pest in Kollmar |
| 1605 | Pest in der Krempermarsch | |
| 1606 | Pest in Büsum und Stapelholm; Apothekenordnung Lübeck | |
| 1607 | ||
| Barbier- und Chirurgenamt Wilster; Marner Neuenkoog | 1608 | |
| Münze in Lauenburg (-1689); Bäckeramt Itzehoe; Sturmflut Nordfriesland | 1609 | |
| 2 Sturmfluten Nordfriesland; Sieversflether Koog | 1610 | |
| Fresenkkog, Altaugustenkoog; Neugrovenkoog | 1611 | |
| 5 Sturmfluten Nordfriesland; Harbleker Koog, Dreilandenkoog | 1612 | Edikt gegen Bettler und Zigeuner; Druckerei Schleswig |
| Hafenbau Tönning; Kanalbau Garding; 2 Sturmfluten Nordfriesland; Süder Friedrichskoog, Neu-Westerkoog | 1613 | Apotheke Husum |
| Ehster Koog; Glaseramt Wilster | 1614 | Apotheke Meldorf |
| Aufhebung der Ämter als Berufskörperschaften; 2 Sturmfluten Nordfriesland; Wasserkoog; Lundener Neuenkoog; Kretjenkoog (-1618) | 1615 | Pest in Helgoland |
| Glückstadt gegründet; mißlungene Bedeichung des Bottschlotter Tiefs | 1616 | Stadtbibliothek Lübeck |
| Stadtrecht Glückstadt | 1617 | adliger Grundbesitz auf Fehmarn verboten; portugiesische Juden in Glückstadt |
| Maul- u. Klauenseuche in Dithmarschen; Brunottenkoog | 1618 | Apotheke Burg/F. |
| 1619 | ||
| Walkmühle in Wittorf; Meldorfer Koog | 1620 | letzte Hexenverbrennung in Flensburg |
| Stadtrecht Friedrichstadt; Sturmflut Nordfriesland | 1621 | Friedrichstadt religiöse „Freistatt“ |
| 1622 | ||
| 1623 | ||
| Sturmflut Nordfriesland; Johann-Adolphs-Koog | 1624 | Druckerei Wandsbek; Schulordnung Koldenbüttel |
| 5 Sturmfluten Nordfriesland | 1625 | Pest in Lübeck |
| 1626 | ||
| Kaiserlicher Krieg (-1629); Sturmflut Nordfriesland | 1627 | Pest in Flensburg; Apotheke Friedrichstadt |
| Belagerung von Krempe und Glückstadt; Krempermarsch verheert; 4 Sturmfluten Nordfriesland | 1628 | Pest in Schleswig |
| Sturmflut Nordfriesland | 1629 | Ruhr u. Pest in Dithmarschen und Schwansen; Errichtung der Lübecker Sklavenkasse |
| Glückstädter Elbzoll (-1645); offenes Leuchtfeuer auf Helgoland; 2 Sturmfluten Nordfriesland | 1630 | Pest auf Amrum und in Marne; Apotheke Heide |
| 2 Sturmfluten Nordfriesland; Schwenkenkoog | 1631 | |
| Buchdruckerei Glückstadt | 1632 | Druckerei Glückstadt |
| Gesandtschaften von Gottorf nach Moskau und Persien; Brand Lütjenburg | 1633 | Apotheke Glückstadt; Adler-Apotheke Lübeck |
| Ämter wieder eingeführt; Sturmflut Nordfriesland (2. Mandränke) | 1634 | |
| Schmiede- u. Schuhmacheramt Schleswig; Sturmflut Nordfriesland | 1635 | |
| Brand Neumünster; Steindamm Krempe-Glückstadt | 1636 | Apotheke Wesselburen |
| Mäuseplage; Großer-, Kleiner-, Mittelster-, Alter- und Westerkoog | 1637 | Pest in Itzehoe |
| 1638 | Ruhr in Ditbmarschen | |
| Sturmflut Nordfriesland | 1639 | Pest in Eutin und Lübeck |
| Gerberamt Wilster | 1640 | Apotheke Bredstedt |
| Maasbüller Koog | 1641 | |
| Brand Eutin; Sattleramt Schleswig; Steindamm Wilster-Heiligenstedten | 1642 | Hofapotheke Kiel |
| Erster Schwedischer Krieg (-1645); zwei Jahrmärkte Bramstedt; Sturmflut Nordfriesland | 1643 | |
| 1644 | ||
| Brand Lütjenburg | 1645 | |
| 1646 | Kirchenbuchzwang | |
| 1647 | ||
| Brand Heide; Tuchweberamt Neumünster; Sturmflut Nordfriesland | 1648 | |
| Braueramt Wilster | 1649 | |
| Schuld- und Pfandprotokolle im kgl. Anteil: Eintragungszwang für Schulden und Verträge | 1650 | |
| Sturmflut Nordfriesland | 1651 | Pest in Holstein |
| Renovierte Landesmatrikel; Sturmflut Nordfriesland; Blumenkoog | 1652 | großes Sterben in Husum |
| Leinweberamt Wilster; Sturmflut Nordfriesland | 1653 | |
| Stadtrecht Groß-Grönau (-1677); Böttcheramt Wilster; Friedrichskoog auf Nordstrand | 1654 | |
| 1655 | ||
| 1656 | Schwanapotheke Husum; Apotheke Krempe; Amtsordnung der Schreib- und Rechenmeister Lübeck | |
| Niederbrennung Elmshorns und Itzehoes durch schwedische Truppen (Zweiter Schwedischer Krieg -1660); Norder Neukoog, Osterkoog | 1657 | |
| 1658 | Pest und andere Seuchen | |
| Guineacompagnie in Glückstadt | 1659 | Pest und Typhus in Holstein; Apotheke Schleswig; Druckerei Altona |
| Einrichtung der Rentekammer; Sturmflut Nordfriesland | 1660 | Apotheke Wilster |
| 2 Sturmfluten Nordfriesland | 1661 | Jüdische Gemeinde Moisling unter kgl. Schutz |
| 2 Sturmfluten Nordfriesland | 1662 | Gottorfer Rangordnung |
| Fuhrrolle Neumünster; Sturmflut Nordfriesland; Südwesterkoog, Trindermarschkoog | 1663 | Präbendenstift Elmshorn |
| Stadtrecht Altona; Leinweberamt Eutin | 1664 | Druckerei Ratzeburg |
| 1665 | Universität und Universitätsdruckerei Kiel; Pest in Krempe | |
| 2 Sturmfluten Nordfriesland | 1666 | |
| Maureramt Schleswig; Arnis gegründet und Fleckensrecht; Sturmflut Nordfriesland | 1667 | |
| Zoll- und Licentverordnung | 1668 | |
| Brand Apenrade | 1669 | Pest in Schleswig |
| Brand Apenrade; Commerzkollegium; Süderkoog, Hunnenkoog, Utermarkerkoog | 1670 | Apotheke Preetz; Zeitung: „Nordischer (Altonaer) Mercurius“ |
| Brand Apenrade; erster Walfänger aus Glückstadt; Holzordnung; Kronenmünze; Fuhrrolle Itzehoe; Sturmflut Nordfriesland | 1671 | |
| 1672 | Medizinal- und Apothekerverordnung; Druckerei Husum | |
| Walfangcompagnie in Friedrichstadt | 1673 | Schulordnung Gft.Rantzau |
| 1674 | Armenstift Reinfeld | |
| 1675 | ||
| 1676 | Druckerei Plön | |
| 1677 | ||
| Brand Eutin; Zimmereramt Eutin | 1678 | |
| Sturmflut Nordfriesland | 1679 | Apotheke Lauenburg |
| Pferde- und Viehmarkt Garding | 1680 | Schutzjuden in Elmshorn; Druckerei Rendsburg |
| Zoll bei List | 1681 | Heilquelle Bramstedt entdeckt |
| Sturmflut Nordfriesland; Alter Christian-Albrechts-Koog | 1682 | |
| 1683 | Lateinschule Altona | |
| 1684 | ||
| Sturmflut Nordfriesland | 1685 | |
| Bannmeilengesetz | 1686 | |
| Kupfermühle bei Flensburg; Großer Norderkoog | 1687 | Apotheke Neustadt |
| Sturmflut Nordfriesland; Sterdebüller Neuer Koog | 1688 | Schulordnung in der Herrschaft Pinneberg; Aufhebung der Leibeigenschaft auf Schmoel, Hohenfelde, Övelgönne |
| Brand Eutin; Seidenfabrik Plön | 1689 | |
| Schmiedeamt Eutin; Sturmflut Nordfriesland; Fahretofter Koog | 1690 | |
| Neuer Koog auf Nordstrand | 1691 | |
| Sturmflut Nordfriesland; Alter Friedrichenkoog | 1692 | |
| Brand Ratzeburg; Brand Oldenburg; Grothusenkoog; Bäckeramt Eutin; 2 Sturmfluten Nordfriesland | 1693 | Typhus auf Helgoland |
| Fuhrrolle Bramstedt; Postregal | 1694 | |
| Zollgesetz; Mülleramt Wilster | 1695 | Löwenapotheke Husum |
| Hedwigenkoog; Sturmflut Nordfriesland; Norder Friedrichskoog | 1696 | |
| Sturmflut Nordfriesland | 1697 | |
| 1698 | Friedrichsberger Apotheke Schleswig | |
| Sturmflut Nordfriesland; Graffenkoog, Neuaugustenkoog | 1699 |
